22.06.2013, Gruppe Immensee

Rede, Freiheit!

Aktion von Amnesty International morgen Samstag in Küssnacht

Vor über zwei Jahren erhoben sich mutige Menschen in Nordafrika und Nahost gegen ihre Herrscher. Kraftvoll forderten die Bewegungen des «Arabischen Frühlings» Freiheit, Würde und Menschenrechte. – Mit einer kleinen Aktion stellt sich die Immenseer Lokalgruppe von Amnesty International morgen Samstag in Küssnacht  hinter diese Menschen und ihre Forderungen.

Die Hoffnungen sind vielerorts Ernüchterung gewichen: Unter dem Vorwand der Religion und der Würde hoher Amtsträger ist die Meinungsäusserungsfreiheit erneut bedroht. Blogger, Journalistinnen und Kulturschaffende sehen sich in Ägypten und Tunesien Anklagen und gewaltsamen Übergriffen ausgesetzt. Und im Iran – dessen mutige «grüne Bewegung» 2009 eine Vorläuferin des Arabischen Frühlings war – herrscht ein Klima massiver Repression.

Für Meinungsfreiheit in Nordafrika und Nahost

Vor diesem Hintergrund stellt Amnesty International das Thema der Meinungsfreiheit in Nordafrika und Nahost ins Zentrum ihrer Kampagne «Rede, Freiheit! – Für die Mutigen in Nahost und Nordafrika». Dabei gibt sie dem Einsatz für Meinungsfreiheit Gesichter:

► das Gesicht von Azza Hilal Suleiman, der mutigen Demonstrantin, die Ende 2011 auf dem Tahrir-Platz in Kairo von Soldaten bewusstlos geschlagen wurden und seither unerschrocken dafür kämpft, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.

► das Gesicht von Jabeur Mejri, der am 28. März 2012 in Tunesien wegen islamkritischer Facebook-Posts zu einer siebeneinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt worden ist;

► das Gesicht von Majid Tavakkoli, des iranischen Studenten, der nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl im Juni 2009  eine regimekritische Rede hielt und deswegen zu neun Jahren Haft verurteilt und lebenslang von der Universität verbannt wurde.

 

Öffentlichkeit herstellen

Das Recht auf freie Meinungsäusserung und die Versammlungsfreiheit gehören zum Kernbereich der internationalen Menschenrechte. Die Immenseer Lokalgruppe von Amnesty International weist morgen Samstag in einer Aktion in Küssnacht auf die Situation in Nordafrika und Nahost hin und verteilt einen Flyer. Damit Menschen wie Azza Hilal Suleiman, Jabeur Mejri und Majid Tavakkoli verstärkt ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.

AI/PL